Die ArbeitsVisionen2025 als Buch
Erste Stimmen zum Buch: "Perfekt gelungen." "es lädt ein, zu stöbern und hin- und herzulesen" "Gelungenes Werk!" "Gut gemacht, regt zum Denken an."
Das gedruckte Buch kann bei Bod.de oder im Buchhandel Ihrer Wahl bestellt werden. Das ebook finden Sie hier.
Das Buch wird nach ihrer Bestellung bei Books on Demand extra für Sie gedruckt. So können Überkapazitäten vermieden und Aktualisierungen leichter umgesetzt werden. Rechnen Sie daher bitte mit 3-4 Tagen Lieferzeit.
In Kürze können Sie signierte Exemplare auch direkt bei mir bestellen.
Hier finden Sie eine Leseprobe:
Sollten Sie das Buch bei ihrem lokalen Buchhandel bestellen wollen, so nutzen Sie folgende Angaben:
Titel: ArbeitsVisionen2025
ISBN 978-3-738-65093-8
Preis: 19,90 €
Wie arbeiten wir in 10 Jahren?
Im Rahmen meiner Interviewreihe ArbeitsVisionen2025 habe ich Menschen mit unterschiedlichsten Berufserfahrungen, d.h. Wissenschaftler, Geschäftsführer, Personalfachleute, Führungskräfte, Selbstständige und Angestellte, die immer gleichen 6 Fragen zum Thema Arbeit in der Zukunft der Gegenwart und der Vergangenheit gestellt.
Herausgekommen ist ein, zwar nicht repräsentatives, aber dennoch sehr aufschlußreiches Panorama über das, was wir in Bezug auf unsere Arbeit der Zukunft erwarten (können). Die Interviews zeigen den Spannungsbogen zwischen dem enormen technischen und technologischen Fortschritt und unserer vergleichsweise langsamen Anpassungsfähigkeit.
Die Reihe hat in den letzten Monaten viele Leser dazu inspiriert, selbst über Ihre Arbeitssituation heute und in der Zukunft nachzudenken. Denn zumindest eines ist sicher: Vieles wird sich ändern. Je früher wir beginnen uns Gedanken darüber zu machen, wie wir uns auf die Zukunft der Arbeit vorbereiten und sie mitgestalten können - ob auf individueller oder organisationaler Ebene -, umso erfolgreicher werden wir diese Zukunft meistern können.
Ich lade Sie ein in den Interviews und dem Glossar zu stöbern. Ich lade Sie ebenso ein, in den Texten des zugehörigen Buchprojektes zu stöbern. Hier werde ich nach und nach die Texte vorveröffentlichen, die die Interviewreihe im Buch ergänzen und abrunden sollen.
ArbeitsVisionen2025 und Diskussionen rund ums Thema gibts auch auf Twitter @ArbeitsVisionen und #ArbeitsVisionen2025 sowie auf facebook: ArbeitsVisionen2025 .
Die Interviewreihe ist eine Initiative von Guido Bosbach - MOBI - und Nein, es steht keine PR-Agentur hinter diesem Projekt 😉
Die Fragen
- Welche 3 Begriffe fallen Dir/fallen Ihnen spontan zum Thema „Arbeiten im Jahr 2025“ ein?
- Was verbindest Du/verbinden Sie mit diesen Begriffen?
- Was denkst Du/denken Sie, wie, wo und mit wem wir in 10 Jahren arbeiten?
- Was hat sich in den letzten 10 Jahren, also in der Zeit von 2004/2005 bis heute, konkret verändert?
- Kannst Du/Können Sie ein paar Beispiele nennen? Warum ist das so?
- Was wünscht Du Dir/wünschen Sie sich persönlich für 2025 in Bezug auf Deine/Ihre Arbeit?
Die aktuellsten Interviews
- Sarah Biendarra – Human Relations und New Work Vorleberin 10. November 2015
- Bernd Altgen – Vernetzer mit klarem Fokus auf den Mensch 20. Oktober 2015
- Heiko Bartlog, Gastgeber für Innovation und innovativer freiKopfler 13. Oktober 2015
- Frank Levin – vernetzter kreativer Produktdesigner 8. September 2015
- Raymond Hofmann – Viel Wissen für von innen heraus gesunde Unternehmen 25. August 2015
- Wolfgang Kasper – Managementberater und Mobilmacher 18. August 2015
- Jan Westerbarkey – FamilienUnternehmensGeschäftsführer und Weiterdenker 4. August 2015
- ifaz – Institut für Arbeitsdesign und Zukunftstechnologien e.V. 28. Juli 2015
- Prof. Dr. Nele Graf – Professorin und Unternehmerin 21. Juli 2015
- Stefan Verhey – Gründer, Geschäftsführer und Fragensteller 7. Juli 2015
- Winfried Felser – Unternehmensberater und Blogger 30. Juni 2015
- Ole Wintermann – Blogger und Wegbereiter zwischen Gegenwart und Zukunft 23. Juni 2015